In Cooperation von


DIE IDEE
Die Cacaobohnen sind Bestandteil der Schokolade – die Schalen der Cacaobohnen Teil der Verpackung…!

AUSGANGSLAGE
Cacaoschalen als Rohstoff für die Papierproduktion
Bei der Herstellung von Schokolade fallen rund 25% des Rohstoffes – die Cacaoschalen –als Abfall aus der Schokoladen-Produktion an. Im Sinne der Abfallvermeidung wurde ein Weg gesucht, diesen «Abfall» sinnvoll zu verwerten und damit andere Rohstoffe, z.B. in der Papierproduktion, einzusparen.

UMSETZUNG UND NACHHALTIGKEIT
Die Max Felchlin AG stellt die Cacaoschalen zur Verfügung, BAM Verpackungen kümmert sich um den Recycling-Prozess sowie die Herstellung des Papiers.
Die erste Etappe im Projekt war eine Mühle zu finden, welche die Cacaoschalen vermahlen kann. Danach folgten verschiedene Labortests, bis nach einem Jahr eine erste Testcharge gefertigt werden konnte. Es zeigte sich, dass mit dem gewählten Verfahren bei der Herstellung von Papier, 15% Zellstoff (Holz und Wasser) eingespart werden kann. Die Basis bildet ein zertifizierter Rohstoff (FSC). Zum grössten Teil stammt der Strom für die Papierherstellung aus Wasserkraft.
Die Bedruckung des neuen Papiers musste mehrmals getestet werden, bis das Druckbild als gut erachtet wurde.
Um Leerfahrten nach der Auslieferung der BAM Verpackungen in der Schweiz zu vermeiden, wurden die Rückfahrten nach Süddeutschland zum Werk dazu genutzt, die Cacaoschalen in Ibach Schwyz abzuholen und zur Mühle zu transportieren. Dort werden sie fein vermahlen und in den Papierherstellungsprozess eingebracht.


IHRE MÖGLICHKEITEN
Mit dem Cacaoschalenpapier können Faltschachteln, Papierzuschnitte, Tragtaschen, Etiketten und vieles mehr hergestellt werden.
Werde auch Teil der cacaopaper Familie!
Wir bieten Ihnen vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt ein ALL IN Service in hervorragender Qualität. Wir haben einige Anschauexplempare bei uns an Lager und sind Ihnen bei der Entscheidung gerne behilflich.
Wir beraten Sie gerne.
KUNDENKOMMENTARE
MAX FELCHLIN AG
Der Einsatz und die Beharrlichkeit der Firma BAM hat dazu geführt, dass wir innert kurzer Zeit ein erstes Produkt – eine Tragtasche – auf den Markt bringen konnten, die mit einem Anteil von 15% unserer Cacaoschalen hergestellt wurde. Mehrere Herausforderungen, von der Feinheit der Schalen bis zur Festlegung des Anteils der Cellulose der eingespart werden kann, mussten eruiert und gelöst werden. Dank dieser tollen Zusammenarbeit werden weitere Produkte im Papier- und Verpackungsbereich folgen.
BIO PARTNER
Nachhaltige und innovative Verpackungen sind wichtig für Bio Partner und unsere
Umwelt. Mit der Kakaoschalenverpackung haben wir eine neue Verpackungsart im Sortiment,
die unserem Nachhaltigkeitsgedanken entspricht und im Gesamtkonzept hervorragend zu unseren
Schokoladen passt!
Andreas Lieberherr, Geschäftsführer Bio Partner
Confiserie Richner AG
Wir haben uns für die Verpackung aus Kakaoschalenkarton entschieden, weil so die Schale der Kakaobohnen, aus welchen unsere eigene BIO-Couverture hergestellt wird, in der Kartonproduktion den Verbrauch an neuem Holz reduziert. Der Kreis schliesst sich so: die ganze Kakaobohne kann verwendet werden und die Verpackung wirkt einzigartig. Zudem unterstützen wir die Kakaobauern im Ursprung mit dem Bezahlen der Krankenkassenprämie.
Andi Lüscher, Leiter Confiserie, Bäckerei-Confiserie Richner AG
Kontakt
phone
+49 (0)7704 – 922 351
info@cacaopaper.com
address
Donautalstraße 11, 78187 Geisingen, Deutschland
social media
